Suchergebnisse für bestand
26 Hilfeartikel gefunden
-
Manueller Bestandsabgleich
Der Bestandsabgleich ist eine Funktion, bei der Billbee die Verfügbarkeit eines Artikels bei Änderungen an Shops und Marktplätze übermitteln kann. Damit lassen sich Überverkäufe effektiv vermeiden,
-
Automatischer Bestandsabgleich
Der automatische Bestandsabgleich ist eine Funktion, bei der Billbee die Verfügbarkeit eines Artikels bei Änderungen automatisch an Shops und Marktplätze übermitteln kann. Damit lassen sich
-
Dynamische Lagerstandsberechnung
Als Online-Händler:in hat man unter Umständen mit stark schwankendem Bedarf der angebotenen Artikel zu tun. Um die exakt passenden Artikelmengen bestellen zu können, gibt es in Billbee eine
-
Artikel bearbeiten
Du hast grundsätzlich drei verschiedene Möglichkeiten, um Artikel zu bearbeiten: direkt in der Tabellenzeile, mehrere Artikel auf einmal oder über das "Bearbeiten"-Fenster. Welche Einstellungen du im
-
Multilager
Mit Billbee hast du die Möglichkeit in deiner Artikelverwaltung selbst mehrere Lager zu hinterlegen. Wie das genau funktioniert und auf welche Besonderheiten dabei zu achten ist, erklären wir in
-
Avocadostore mit Billbee verbinden
Billbee unterstützt den Bestellimport aus deinem Avocadostore Account. Da Avocadostore leider keine direkte Programmierschnittstelle (API) anbietet, müssen die Bestellungen anderweitig eingelesen
-
Mit Stücklisten arbeiten
Stücklisten sind spezielle Artikel, die wie ein Rezept aus Einzelteilen bestehen. Die Einzelteile einer Stückliste sind wiederum normale Artikel. Beispiele, die eine Stückliste notwendig machen, sind
-
Etsy-Shop mit Billbee verbinden
Billbee unterstützt die Anbindung von Etsy-Shops. Der Datenabgleich mit Etsy erfolgt über die offizielle Etsy-API. Es ist möglich, Bestelldaten und Artikeldaten abzurufen, sowie Änderungen am
-
Auslöserübersicht
Du hast in Billbee die Möglichkeit, bestimmte Aufgaben zu automatisieren und an deinen Workflow anzupassen. Konfigurieren kannst du die Regeln unter Einstellungen / Automatisierung im Reiter
-
eBay-Shop mit Billbee verbinden
Billbee unterstützt die Anbindung von einem eBay-Account an deinen Billbee-Account. Der Datenabgleich mit eBay funktioniert über die offizielle eBay-API. Wie du deinen eBay-Account an Billbee
-
Kaufland-Shop mit Billbee verbinden
Du hast die Möglichkeit, deinen Kaufland-Shop (früher: real.de) an deinen Billbee-Account anzubinden. Wie du die Anbindung vornimmst, erfährst du in diesem Artikel. In diesem Artikel
-
Artikel verwalten
Im Artikelbereich kannst du alle deine Artikel verwalten und bearbeiten. Die Artikelübersicht erreichst du über den Artikelbutton (zweiter Button von oben), der aussieht wie ein Preisschild im linken
-
Stornorechnungen / Gutschrift / Teilstornos erzeugen
Bei Bestellungen kommt es auch immer mal dazu, dass eine Rechnung komplett oder teilweise storniert werden muss. Wie du das über Billbee lösen kannst und welche zwei Fälle wir hier unterscheiden
-
Shopify-Shop mit Billbee verbinden
Dein Billbee Account kann mit deinem Shopify-Shop verbunden werden. Der Datenabgleich mit Shopify erfolgt über die offizielle Shopify API. Wie du deinen Shopify-Shop mit Billbee verbindest und welche
-
Artikel importieren
Verwaltest du deine Artikel aktuell noch in einer Datei oder einem anderen System, kannst du ganz einfach alle deine Artikel in deinen Billbee-Account importieren, sodass du nicht jeden Artikel
-
WooCommerce-Shop mit Billbee verbinden
Billbee unterstützt den Bestellimport aus einem WooCommerce-Shop. WooCommerce ist ein Plugin für WordPress, dass einen kompletten Online-Shop implementiert. Der Datenabgleich mit WooCommerce erfolgt
-
Amazon Multi-Channel-Versand einrichten
Der Amazon Multi-Channel-Versand ermöglicht es Händler:innen, welche ihre Ware bei Amazon lagern und von Amazon versenden lassen (FBA), auch Bestellungen, die nicht über Amazon getätigt wurden, von
-
Amazon Shop mit Billbee verbinden
Dein Billbee Konto kann mit einem Amazon Verkäuferkonto (Seller Central Konto) verbunden werden. Du kannst Bestellungen von deinen Amazon Marktplätzen in Billbee einlesen und Bestandsänderungen von
-
Platzhalter
Platzhalter sind Variablen, die an verschiedensten Stellen in Billbee eingesetzt werden können. Mithilfe der Platzhalter kannst du automatisch konkrete Werte aus bspw. einer Bestellung oder von
-
Aktionsübersicht
Du hast in Billbee die Möglichkeit, bestimmte Aufgaben zu automatisieren und an deinen Workflow anzupassen. Konfigurieren kannst du die Regeln unter Einstellungen / Automatisierung im Reiter
-
Shop- und Marktplatzanbindungen
Unterstützt Billbee den Amazon VCS? Billbee ist nicht mit dem VCS (VAT Calculation Service) von Amazon kompatibel. Ist der VCS bei Amazon aktiv, lassen sich die meisten Rechnungen nicht mehr von
-
Wechsel von Easybill zu Billbee
Du suchst eine Easybill Alternative und möchtest zu Billbee wechseln? Um dir einen möglichst reibungslosen Wechsel im laufenden Betrieb zu ermöglichen, haben wir die wichtigsten Punkte in diesem
-
Allgemeine Funktionen
Artikelfeld XY (z. B. Einkaufspreis) wird nicht aus dem Shop übernommen. Warum? Leider können nicht alle Artikeldaten über die Schnittstellen importiert werden. Welche übernommen werden können, hängt
-
Wechsel von anderen Systemen zu Billbee
Du suchst eine Alternative für dein bisher verwendetes System (z.B. JTL, Afterbuy, etc.) und möchtest zu Billbee wechseln? Um dir einen möglichst reibungslosen Wechsel im laufenden Betrieb zu
-
Hood-Shop mit Billbee verbinden
Billbee kann mit deinem Hood-Account verbunden werden. Somit kannst du unter anderem Aufträge und Artikel importieren und Bestände abgleichen. Wie du die Anbindung von deinem Hood-Account an Billbee
-
API Zugriff einrichten
Du hast bei Billbee die Möglichkeit eine API-Schnittstelle zu nutzen, mit der du Zugriff auf fast alle Daten und Funktionen innerhalb deines Billbee-Accounts hast. Ein Beispiel für die Nutzung der