Bestellverwaltung

  • Ich kann eine Bestellung nicht mehr in Billbee finden. Was kann ich tun?

    Vermutlich hast du (versehentlich) einen Filter in deiner Bestellübersicht gesetzt / nicht gesetzt, welcher die Bestellung ausblendet.

    Billbee speichert Filtereinstellungen lokal in den Browserdaten. Lösche deinen vollständigen Browser Cache sowie deine Cookies und starte im Anschluss deinen Browser neu. Jetzt solltest du die vermisste Bestellung wieder finden.

    Schau dir hierzu auch gerne unser Youtube Video an.

  • Ich möchte Bestellungen manuell mittels CSV importieren. Wie geht das?

    Für den plattformunabhängigen Bestellimport aus einer CSV Datei empfehlen wir das Jimdo CSV Dateiformat. Wie das Jimdo CSV Dateiformat aufgebaut sein muss, inkl. Musterdatei, beschreiben wir dir in diesem Hilfeartikel.

  • Billbee ruft bei meinem Jimdo / WIX / Avocadostore Shop keine Bestellung ab. Bei meiner Kanaleinstellung steht: "Warte auf Import…".Woran liegt das?

    Es gibt keine "echte" Schnittstelle zu Jimdo / wix / Avocadostore. Bei diesen Anbindungen erfolgt der Bestellimport per E-Mail. Du musst entweder die E-Mail-Weiterleitung einrichten oder die Bestellungen manuell per CSV Datei importieren. Mehr Infos zu den drei Shopanbindungen findest du hier:

    Jimdo-Shop mit Billbee verbinden
    Wix-Shop mit Billbee verbinden
    Avocadostore mit Billbee verbinden

  • Kann ich bestimmte Bestellungen bzw. bestimmte Bestelltypen vom Import ausschließen?

    Es ist nicht möglich bestimmte Bestellungen oder Bestelltypen vom Import zu Billbee auszuschließen.

    Einzige Ausnahmen sind hier Amazon und Kaufland. Bei diesen Anbindungen kannst du jeweils einstellen, ob du nur FBM oder FBA Bestellungen bzw. FBK oder FBM importieren möchtest. Schau dir dazu gern auch unsere Hilfeartikel an:

    Amazon Hilfeartikel
    Kaufland Hilfeartikel

  • Kann ich gelöschte Bestellungen wiederherstellen?

    Gelöscht ist bei Bestellungen in Billbee häufig nicht wirklich gelöscht. Es handelt sich dabei nur um einen Status. Du kannst der Bestellung jederzeit wieder einen anderen Status, z. B. „Bestellt" geben.

    Wurden Bestellungen tatsächlich gelöscht, weil z. B. eine Kanalverbindung inkl. Bestellungen oder ein Kundendatensatz inkl. Bestellungen gelöscht wurde, können diese Bestellungen nicht wieder hergestellt werden.

    Schau dir hierzu auch gerne unser Youtube Video an.

  • Wie kann ich Bestellungen manuell anlegen, um daraus eine Rechnung zu erstellen?

    Bestellungen kannst du manuell in der Bestellübersicht anlegen. Klicke dazu auf das Symbol '+Neu' in der oberen Menüleiste der Bestellübersicht und wähle die gewünschte Shopverbindung aus. Anschließend befüllst du die Bestellung mit den entsprechenden Daten und kannst direkt aus der Bestellung heraus eine Rechnung erstellen. Klicke dafür auf den unteren grünen Button "Speichern & Rechnung erzeugen".

    Schau dir hierzu auch gerne unseren Hilfeartikel oder unser Youtube Video an.

  • Mails aus Billbee werden bei meinen Kund:innen als Spam behandelt. Woran liegt das & was kann ich tun?

    Grundsätzlich ist ein eigener SMTP Server empfehlenswert. Du kannst bei deinem Domainanbieter einen SPF-Eintrag im DNS-Record anlegen, der Billbee als Absender verifiziert. Das hilft auf jeden Fall, wenn die Mails aus Billbee beim Empfänger ggf. als "Phishing"-Verdacht ausgesiebt wurden.

    Dieser SPF-Eintrag lautet _spf.billbee.io und kann per include: _spf.billbee.io gesetzt werden.

    Solltest du nicht genau wissen, wo oder wie du den Eintrag setzen musst, kannst du den Host deines Mailprogramms um Hilfe bitten. Erfahrungsgemäß helfen diese dann dabei, den Record korrekt zu setzen.

    Schau dir hierzu auch gerne unser Youtube Video an.

War dieser Artikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedback gab es Probleme, bitte probiere es erneut.

Du brauchst weiterhin Hilfe? Support kontaktieren Support kontaktieren