ePages-Shop mit Billbee verbinden
Billbee unterstützt den automatischen Bestellimport aus ePages-Shops. ePages-Shops werden von vielen großen Webhostern (z. B. IONOS oder Strato) angeboten. Eine Übersicht über alle Anbieter findest du hier. Der Datenabgleich mit ePages funktioniert vollautomatisch über die offizielle ePages API, sobald du dich bei Billbee einloggst. Wie du die Anbindung deines ePages-Shops an Billbee vornimmst, erfährst du in diesem Artikel.
In diesem Artikel
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung
Um einen ePages-Shop an Billbee anzubinden, musst du die Shopverbindung nicht bei Billbee anlegen, sondern die Einrichtung wird über ePages gemacht. Gehe dazu in deinem ePages-Shop in den App Store und installiere dort die Billbee App. Hier musst du jetzt noch dem Datenzugriff zustimmen und anschließend wirst du zu deinem Billbee-Konto weitergeleitet.
Bei Billbee kannst du jetzt alle Einstellungen zu deiner ePages-Shopverbindung vornehmen, wie z. B. Einstellungen zur Umsatzsteuer, die Aktivierung des Bestandsabgleichs oder Einstellungen zu Layouts und Nummernkreisen. Mit einem Klick auf "Speichern" wird die Anbindung gespeichert und ab sofort werden die aktuellen Bestelldaten im Hintergrund eingelesen.
Wichtig / zu beachten
Kompatibilität von Shopversionen
Die API ist nicht in allen Shopversionen, welche die Webhoster anbieten, verfügbar. Sollte deine Shopversion nicht unterstützt werden bzw. sollte dein bei ePages gewähltes Shop-Paket keinen App Store umfassen, kann die Bestellübertragung nicht voll automatisiert werden.
Dennoch ist es möglich, dass Bestellungen importiert werden. Hierfür musst du deine Bestellungen aus deinem ePages-Shop in einem mit Billbee kompatiblen Dateiformat herunterladen und anschließend bei Billbee importieren. Wie du Bestellungen importierst und welche Dateiformate für den Bestellimport unterstützt werden, kannst du hier nachlesen.
Statusübertragungen zu ePages
Die Rückübertragung von Statusänderungen erfolgt automatisch. Deine Kund:innen werden automatisch informiert, wenn du bei Billbee den Status der Bestellung auf "bezahlt" oder "versendet" setzt.
Die Übertragung des Status an ePages kannst du in deiner ePages-Shopverbindung bei Billbee deaktivieren bzw. aktivieren. Das ist dann sinnvoll, wenn du z. B. deine Benachrichtigungen mithilfe der Automatisierung von Billbee versenden möchtest. Du kannst beispielsweise aus Billbee heraus automatisierte Versandbenachrichtigungen senden oder deine Kund:innen bei Zahlungseingang benachrichtigen.
Übertragung von Sendungsnummern
In Billbee hinterlegte Sendungsnummern einer Bestellung können nicht zu ePages synchronisiert werden. Zusammen mit dem Status "Versendet" kann hier lediglich das Versanddatum mit übermittelt werden.