limango mit Billbee verbinden

Billbee unterstützt die Anbindung von einem limango-Account an deinen Billbee-Account. Wie du deinen limango-Account an Billbee anbindest, kannst du in diesem Artikel nachlesen.

In diesem Artikel

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung

Um eine neue Shopverbindung bei Billbee einzurichten, klicke unter Einstellungen / Kanäle auf den Button "Neu".

Jetzt öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem dir alle Shop- und Marktplatzverbindungen angezeigt werden, die an Billbee angebunden werden können. Scrolle nun runter, bis du bei "Limango" angelangt bist und klicke darauf. Fülle nun im Reiter "Eigenschaften" alle Informationen aus:

1
Name: Gib einen beliebigen internen Namen für deine Shopverbindung ein.
2
Benutzernamen: Gib hier den Benutzernamen deiner limango Serverzugangsdaten ein. Meist ist dies eine Variation deines Firmennamens. Die entsprechenden Credentials für diese Anbindung erhältst du von limango per Mail.
3
Passwort: Gib hier dein Passwort deiner limango Serverzugangsdaten ein. Die entsprechenden Credentials für diese Anbindung erhältst du von limango per Mail.
4
Änderungen abgleichen: Wähle aus, in welche Richtung die Änderungen abgefragt werden sollen. Du kannst zwischen nie (kein Abgleich), limango zu Billbee, Billbee zu limango oder beidseitig wählen. Standardmäßig ist beidseitig ausgewählt (limango ↔ Billbee). Hast du die Übertragung in beide Richtungen aktiviert, dann werden die Bestellungen im limango System auch automatisch als versendet markiert und die Käufer:innen werden über das limango System über den Versand benachrichtigt. Sofern eine Sendungsnummer vorhanden ist, wird auch diese an limango übermittelt.
5
Aufträge einlesen: Lege fest, ob über die Verbindung Bestellungen eingelesen werden sollen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert beim Anlegen der Verbindung und muss aktiviert sein, damit Bestellungen von limango zu Billbee übertragen werden können.
6
Aufträge ab diesem Datum importieren: Ist die Option „Aufträge einlesen“ aktiviert kannst du noch auswählen, ab welchem Datum die Bestellungen importiert werden sollen. 
7
Bearbeiten von Auftragspositionen verbieten: Du kannst die Bestellpositionen, die mit einer Bestellung von limango übermittelt werden, quasi "sperren". Das bedeutet, dass die Auftragspositionen einer Bestellung in Billbee, die von limango übertragen wurden, dann nicht mehr manuell bearbeitet werden können.
8
Erzeugen von Rechnungen mit Billbee verbieten: Ebenfalls kannst du Billbee verbieten, dass Rechnungen erstellt werden sollen für Bestellungen, die aus deinem limango-Shop eingelesen wurden. Dann werden für alle Bestellungen, die von limango übermittelt werden, keine Rechnungen in Billbee erstellt. Das bedeutet aber auch, dass du generell keine Rechnungen (weder manuell noch automatisch) für Bestellungen erstellen kannst, die dieser Shopverbindung zugeordnet sind.
9
Artikel Preisanpassung: Diese Einstellung hat im Hinblick auf die limango Anbindung keinerlei Auswirkungen und kann daher leer bleiben.
10
SMTP Server: Hast du bereits einen SMTP Server angelegt bei Billbee, kannst du diesen hier über das Dropdown-Menü auswählen.
11
Zahlungen fällig nach X Tagen: Diese Einstellung hat im Hinblick auf die limango Anbindung keinerlei Auswirkungen und kann daher leer bleiben.
12
Versand aus: Lege hier optional das Land fest, aus dem der Versand erfolgt.
13
Anonymisieren von Kundendaten aktivieren: Du kannst hier optional auswählen, ob du Kundendaten aus Bestellungen dieser Shopverbindung nach einem bestimmten Zeitraum anonymisieren möchtest. Alle Informationen zur Anonymisierung der Kundendaten findest du hier.

Wichtig / zu beachten

Versand

Mit dem Status "Versendet" werden die Versanddaten an limango übermittelt. Wichtig dabei ist, dass als Carrier nur „DHL“ eingetragen ist, ohne einen weiteren Zusatz. Deine Versandanbindung sollte also nur den Namen „DHL“ tragen.

Bei limango ist es Pflicht einen Trackingcode zu übermitteln, wenn die Bestellung versendet wurde. Ansonsten kann die Bestellung von limango nicht weiter verarbeitet werden.

Ein Teilversand ist mit Billbee nicht möglich und wird von limango auch über die Schnittstelle nicht unterstützt. Hierfür müsstest du das Merchant Center von Limago nutzen.

No-Ships werden ebenfalls über die Schnittstelle zu limango nicht unterstützt. Diese kannst du über das limango Merchant Center abwickeln.

Artikelimport & Bestandsabgleich

Es ist leider nicht möglich, über die Schnittstelle zwischen Billbee und limango die Artikel aus deinem limango Shop zu Billbee zu importieren. Deine Artikel müsstest du in Billbee manuell anlegen oder mittels Dateiimport importieren.

Wenn die Artikel in Billbee angelegt sind, ist dann aber ein Bestandsabgleich möglich. Hierfür muss dieser aktiviert sein. Als Artikel-ID muss hierbei die Varianten ID aus limango hinterlegt werden.

Lieferschein / Retourenschein

limango hat bezüglich der Liefer- / Retourenscheine bestimmte Ansprüche. Diese sind folgendermaßen zusammengefasst:

  • es darf kein eigenes Logo auf dem Dokument ausgegeben werden
  • es dürfen keine Kontaktdetails (in Form von eigenen Mailadressen) oder Links zum eigenen Shop ausgegeben werden, hier sind nur die entsprechenden Hinweise zu limango erlaubt
  • als Zahlart muss 'Limango' angegeben werden
  • Die limango Varianten ID muss zum Artikel ausgegeben werden (dies kannst du über die Option „Artikelnummer ausgeben“ oder 'EAN mit ausgeben' in deinem Layout aktivieren)
  • als Bestellnummer muss die externe Bestellnummer von limango verwendet werden (diese wird beim Import in der Bestellung hinterlegt und sollte nicht geändert werden), sie kann im Lieferschein mittels des Platzhalter {OrderRef} in der Zeile "Referenz" ausgegeben werden

Beispielhaft kann ein Lieferschein / Retourenschein so aussehen:

Es ist nicht möglich eine weitere Spalte, wie z.B. 'Rücksendegrund' einzufügen. Der untere Text kann je nach Produkt etwas abweichen.

Retouren / Gutschriften

Retouren bzw. Gutschriften aus limango können in Billbee eingelesen werden. Wichtig hierbei ist zu wissen, dass nur Gutschriften für vollständig retournierte Bestellungen eingelesen werden können. 

Teilgutschriften müssen über das Merchant Center in limango angelegt werden und anschließend ebenfalls (wenn benötigt) in Billbee manuell angelegt werden.

War dieser Artikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedback gab es Probleme, bitte probiere es erneut.