UPS einrichten
Mit der Schnittstelle von UPS kannst du deine Sendungen aus Billbee mit UPS versenden. Wie du deinen UPS-Account an Billbee anbindest, findest du in diesem Artikel.
In diesem Artikel
Schritt-für-Schritt Anleitung
Damit du die Einrichtung vornehmen kannst, musst du zuerst Voreinstellungen in deinem UPS-Account vornehmen.
Voreinstellungen
Damit du die Anbindung von UPS an Billbee vornehmen kannst, musst du zuerst einen Zugriffsschlüssel in deinem UPS-Account konfigurieren. Gehe dafür in Mein UPS zu technologische Unterstützung / UPS Kit für Entwickler / Zugriffsschlüssel verwalten (Link: https://www.ups.com/upsdeveloperkit/manageaccesskeys?loc=de_DE). Hier kannst du den Zugriffsschlüssel jetzt anfordern.
Anbindung
Um eine neue Versandanbindung bei Billbee einzurichten, klicke unter Einstellungen / Versand & Fulfillment auf den Button "Neu".
Jetzt öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem dir alle Versandanbindungen angezeigt werden, die an Billbee angebunden werden können. Wähle nun "UPS" aus und klicke darauf. Im Reiter "Allgemeine Eigenschaften" musst du erstmal nur einen Namen für deine Versandanbindung hinterlegen, alle anderen Informationen sind optional und du kannst sie im späteren Verlauf ergänzen.
Im Reiter "API Anbindung" kannst du anschließend alle API-spezifischen Einstellungen vornehmen:
- 1
- Benutzername und Passwort: Gib hier den Benutzernamen und das Passwort zu deinem UPS-Account ein.
- 2
- Zugriffsschlüssel: Hinterlege hier den Zugriffsschlüssel, den du zuvor bei UPS angefordert hast.
- 3
- UPS Account Nummer: Gib hier deine UPS Kundennummer ein.
- 4
-
Etikettengröße: Wähle über das Dropdown-Menü deine gewünschte Etikettengröße aus. Zur Auswahl stehen dir "
A4_4_L", "
A4_2_P", "
A4_1_P", "
I4_625_1_L" und "I4_6_1_L".
- 5
- Adressdaten: Fülle in den Adressdaten deine Absenderadresse ein. In das Feld "Adressname" musst du deinen Absendernamen einfügen und in die Felder "Straße", "Hausnummer", "PLZ", "Stadt" und "Land" schreibst du deine Absenderadresse. Alternativ kannst du auch einfach oben auf den Button "Adresse aus Benutzerkonto" übernehmen klicken, dann wird automatisch die Adresse deines Billbee Nutzerkonto eingefügt.
Hast du alle Informationen eingegeben, dann klicke unten auf den Button "API Konfiguration testen". Ist die Konfiguration erfolgreich, erhältst du eine Benachrichtigung darüber und ein neuer Reiter "Produkte" erscheint in der Versandanbindung. Bei dem Verbindungstest wird bei UPS ein UPS-Label erstellt. Jetzt kannst du dort deine Versandprodukte anlegen. Das geht am einfachsten, wenn du im Reiter "Produkte" auf den Button "Produkte abrufen" klickst, denn so werden die von UPS angebotenen Versandprodukte automatisch abgerufen und deiner Versandanbindung hinzugefügt. Über den Button "Neu" kannst du auch manuell über ein Dropdown-Menü ein Versandprodukt anlegen. Der Anzeigename kann dabei frei vergeben werden, der Produktname muss aber ein gültiger Produktcode sein. Optional kann mit einem Semikolon getrennt ein Verpackungscode angegeben werden. Eine Liste der Produktcodes und der Verpackungscodes findest du weiter unten im Artikel.
wichtig / zu beachten
Best Practice Tipp: Möchtest du verschiedene Absenderadressen nutzen, dann kannst du die Versandanbindung einfach ein zweites Mal angelegen und dort die abweichende Absenderadresse hinterlegen.
UPS Produktcodes
- 01 = Next Day Air
- 02 = 2nd Day Air
- 03 = Ground
- 07 = Express
- 08 = Expedited
- 11 = UPS Standard
- 12 = 3 Day Select
- 13 = Next Day Air Saver
- 14 = Next Day Air Early AM
- 54 = Express Plus
- 59 = 2nd Day Air A.M.
- 65 = UPS Saver
- M2 = First Class Mail
- M3 = Priority Mail
- M4 = Expedited MaiI Innovations
- M5 = Priority Mail Innovations
- M6 = Economy Mail Innovations
- 74 = UPS Express®12:00
- 82 = UPS Today Standard
- 83 = UPS Today Dedicated Courier
- 84 = UPS Today Intercity
- 85 = UPS Today Express
- 86 = UPS Today Express Saver
- 96 = UPS Worldwide Express Freight
UPS Verpackungscodes
- 01 = UPS Letter
- 02 = Customer Supplied Package
- 03 = Tube
- 04 = PAK
- 21 = UPS Express Box
- 24 = UPS 25KG Box
- 25 = UPS 10KG Box
- 30 = Pallet
- 2a = Small Express Box
- 2b = Medium Express Box
- 2c = Large Express Box
- 56 = Flats
- 57 = Parcels
- 58 = BPM
- 59 = First Class
- 60 = Priority
- 61 = Machinables
- 62 = Irregulars
- 63 = Parcel Post
- 64 = BPM Parcel
- 65 = Media Mail
- 66 = BPM Flat
- 67 = Standard Flat
Labels erneut herunterladen
Wie und wo genau du Versandlabel noch einmal herunterladen oder abspeichern kannst erklären wir Hier.
Mögliche Fehlercodes & ihre Bedeutung
Fehlercode/-meldung | mögliche Bedeutung | Lösung |
The UserID is currently locked out, please try again in 30 minutes. |
Du hast dein Passwort beim Versanddienstleister geändert, aber nicht in der Anbindung von UPS bei Billbee |
Stelle sicher, dass dein Passwort überall korrekt hinterlegt ist. |