Zahlungsziel in Billbee setzen

Du hast in Billbee die Möglichkeit, in Billbee ein Zahlungsziel für deine Bestellungen zu setzen und dieses auf deinen Auftragsdokumenten oder Mails auszugeben. Wie genau das funktioniert, erklären wir dir im Folgenden.

Das Zahlungsziel wird automatisch auf der E-Rechnung ausgegeben, auch wenn du weder manuell noch automatisch einen entsprechenden Wert hinterlegt hast.


Zahlungsziel manuell setzen

In deinen Bestelldetails hast du die Möglichkeit, das Zahlungsziel in ganzen Tagen manuell zu hinterlegen. Wie genau du das machst, erklären wir dir hier.

Zahlungsziel automatisiert setzen


In der Shopanbindung definieren

In den Einstellungen deiner jeweiligen Shopanbindungen unter dem Reiter "Eigenschaften" findest du das Feld 'Zahlung fällig nach X Tagen'. Hier kannst du einen beliebigen Wert in ganzen Tagen eintragen. Beim Import von Bestellungen mit der Zahlart "Rechnung" wird dieser Wert automatisch in den Bestelldetails hinterlegt.


Mittels Regel setzen

Um ein Zahlungsziel in ganzen Tagen automatisiert mittels Regeln setzen zu lassen, kannst du die Aktion "Zahlungsziel setzen" nutzen. Eine Regel könnte wiefolgt aussehen:


Auslöser: Bestellung importiert - damit du die Aktion nutzen kannst, muss der Auslöser in Zusammenhang mit Bestellungen stehen

Bedingungen: Hier kannst du individuelle Bedingungen nutzen.

Aktion: Zahlungsziel setzen - du wählst hier die gewünschte Zahlart sowie das Zahlungsziel in ganzen Tagen aus.


Ausgabe auf Auftragsdokumenten und in Mails

Mittels Platzhalter kannst du das definierte Zahlungsziel auf deinen Auftragsdokumenten und in deinen Mails ausgeben lassen.

Füge dafür in den Layouts der Auftragsdokumente den gewünschten Platzhalter in ein beliebiges Textfeld ein. Für die Mails kannst du den gewünschten Platzhalter in deine Mailvorlage integrieren.


Folgende Platzhalter kannst du hierfür nutzen:


  • {PaymentDueDays} - Gibt das Zahlungsziel in Tagen aus.
  • {PaymentDueDate} - Gibt das Datum aus, wann die Zahlung erfolgt sein sollte. Dies wird aus dem aktuellen Datum + den in der Bestellung hinterlegten Tagen des Zahlungsziels errechnet.

Hinweis: Ist weder manuell noch automatisch ein Zahlungsziel in Tagen in der Bestellung hinterlegt, erfolgt auf der E-Rechnung und bei Ausgabe der Platzhalter ein automatischer Fallback auf den Wert 30 Tage.

War dieser Artikel hilfreich? Vielen Dank für dein Feedback Bei der Übermittlung deines Feedback gab es Probleme, bitte probiere es erneut.

Du brauchst weiterhin Hilfe? Support kontaktieren Support kontaktieren