Etsy Schnittstellen Anpassung v3
Etsy hat letztes Jahr die Schnittstelle zu externen Dienstleistern erneuert. Billbee hat hierzu die entsprechenden Anpassungen vorgenommen. Was genau du im Vorfeld beachten musst und wie du auf die neue Schnittstelle umstellen kannst, erklären wir dir in diesem Hilfeartikel.
Umstellung der Schnittstelle auf Etsy v3
Um deine vorhandene Etsy-Shopverbindung erfolgreich auf die neuste Version zu migrieren, musst du einige Schritte durchführen. Dabei wird dich unser Migrationsassistent unterstützen. Bevor du die Migration startest, beachte bitte folgende Punkte.
- Wenn du Billbee nur zum Bestellimport, Rechnungserzeugung und Versand nutzt, sind keine weiteren Voreinstellungen notwendig.
- Nutzt du Billbee für den (manuellen oder automatischen) Bestandsabgleich, müssen nachfolgende Voreinstellungen vorgenommen werden.
- Wenn du mehrere Etsy-Shopverbindungen hast, beachte bitte unbedingt den Hinweistext unter "Umstellung mit Hilfe des Migrationsassistenten" BEVOR du mit den Migrationsassistenten startest!
Voreinstellungen
- 1
- Informationen: Stelle sicher, dass du im richtigen Etsy Account eingeloggt bist. Nachdem du alle Hinweise gelesen hast, klicke auf "Weiter".
-
- 2
-
Import deaktivieren: Mit dem Klick auf "Weiter" deaktivierst du den Bestellimport, damit es während der Umstellung zu keinen Unstimmigkeiten kommt.
- 3
- Quellen löschen: Mit dem Klick auf "Löschen" bestätigst du, dass bei allen Artikeln in Billbee die Etsyquellen gelöscht werden.
-
- 4
- Schnittstelle aktualisieren: Klicke auf "Aktualisieren", um die Umstellung abzuschließen. Dabei wirst du zu Etsy weitergeleitet und folgst dort den entsprechenden Anweisungen.
-
- Du kannst nach der Umstellung auf die V3 API von Etsy den Bestand auf Variantenebene ändern. Der Status aller anderen Varianten bleibt dabei erhalten.
- Versandprofile von Bestellungen können übernommen werden
- Transaktions Ids werden nur noch importiert, wenn der Schalter „Zahlungen abrufen“ in der Etsy-Shopverbindung bei Billbee aktiviert ist. Diese Einstellung wurde geändert, da für die Transaktions Id eine weitere Abfrage gemacht werden muss und somit den Auftragsimport verlangsamt oder sogar zum Erliegen bringt. Bedenke dies bitte, bevor du die Option aktivierst.
- Benutzernamen von Käufer:innen werden nicht mehr eingelesen, da diese Information von der neuen API nicht mehr an Billbee übertragen wird.
- Die Sales Tax kann nun als Hinweistext auf der Rechnung ausgegeben werden. Die Ausgabe als Rechnungsposition kann optional auch deaktiviert werden.
1. Alle Artikel mit einer SKU versehen
Stelle bitte sicher, dass alle deine Artikel eine eindeutige SKU (Artikelnummer) haben. Was bei Billbee die SKU ist, ist bei Etsy die Bestandseinheit. Wenn deine Artikel in Etsy keine Bestandseinheit hinterlegt haben, versehe bitte jeden deiner Etsy Artikel (und jede Variante) mit einer eindeutige SKU / Bestandseinheit. Diese sollte dann in Billbee und Etsy übereinstimmen. Wenn das nicht der Fall ist, solltest du deine Artikel vor der Umstellung erneut importieren.
Hintergrund: Bei der Umstellung werden mithilfe des Migrationsassistenten alle Artikelquellen zunächst gelöscht. Die Quellen kannst du nach der Umstellung via Artikelimport wieder im Artikel hinterlegen.
2. Anpassung der Artikelimport-Einstellungen
Um nach der Umstellung eine korrekte Zuordnung der Artikel während des Imports zu gewährleisten, musst du vorab einstellen, dass die Artikel über die SKU gesucht werden. Das kannst du in deinen Einstellungen im Menüpunkt "Artikel & Lager" vornehmen. Hier muss die Option "Artikel über SKU suchen" aktiviert sein.
Umstellung mithilfe des Migrationsassistenten
Nachdem du die Voreinstellungen erfolgreich getroffen hast, kannst du die Umstellung der Schnittstelle mithilfe des Migrationsassistenten vornehmen. Diesen findest du in deinen Kanaleinstellungen und wird dir dort als Button in der Zeile der Shopverbindung angezeigt.
Hinweis: Wenn du mehr als einen Etsy-Shop hast, solltest du dich vor Beginn der Migration bei allen Shops abmelden. Dann wirst du im Verlauf der Migration auf das Login von Etsy geleitet und musst dich dort in dem richtigen Shop anmelden. Bevor du nach Abschluss der Migration einen weiteren Shop migrierst, solltest du dich wieder bei Etsy abmelden, danach den Cache des Browsers leeren und alle Browser-Cookies löschen. Danach beendest du den Browser und startest ihn neu. Dann kannst du den nächsten Shop migrieren.
Anschließend musst du den Bestellimport bzw. den Abgleich der Informationen zwischen Etsy & Billbee wieder aktivieren und einen Artikelimport vornehmen. Aktiviere in den Einstellungen deiner Shopverbindung die Option "Aufträge einlesen" und treffe bei der Option "Änderungen abgleichen" deine entsprechende Auswahl. Hierfür empfehlen wir die Auswahl "Etsy-Shop (v3) <-> Billbee". Starte bitte abschließend den Artikelimport.