LENA Shop mit Billbee verbinden
Billbee unterstützt den Bestellimport aus deinem LENA-Account. Wie du die Anbindung von LENA an Billbee vornimmst, erfährst du in diesem Artikel.
In diesem Artikel
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung
Um eine neue Shopverbindung bei Billbee einzurichten, klicke unter Einstellungen / Kanäle auf den Button "Neu".
- 1
- Name:Vergib einen beliebigen Namen für deinen LENA-Shop. Dieser Name wird intern zur Wiedererkennung genutzt.
- 2
- URL: Die URL ist bereits standardmäßig beim Anlegen der Shopverbindung hinterlegt und darf von dir auch nicht verändert werden.
- 3
- Schlüssel: Der Schlüssel wird dir von LENA bereitgestellt. Es handelt sich hierbei um einen API Schlüssel. Melde dich dafür beim Support von LENA.
- 4
- Basic Auth Benutzername & Passwort: Den Benutzername wie auch das Passwort erhältst du von LENA.
- 5
- Änderungen abgleichen: Wähle aus, in welche Richtung die Änderungen abgefragt werden sollen. Du kannst zwischen nie (kein Abgleich), LENA zu Billbee, Billbee zu LENA oder beidseitig. Standardmäßig ist beidseitig ausgewählt (LENA ↔ Billbee)
- 6
- Aufträge einlesen: Lege fest, ob über die Verbindung Bestellungen eingelesen werden sollen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert beim Anlegen der Verbindung und muss aktiviert sein, damit Bestellungen von LENA zu Billbee übertragen werden können. Ist die Option aktiviert, dann kannst du noch auswählen, ab welchem Datum die Bestellungen importiert werden sollen.
- 7
- Bearbeiten von Auftragspositionen verbieten / Erzeugen von Rechnungen verbieten: Du kannst die Bestellpositionen, die mit einer Bestellung aus LENA übermittelt werden, quasi "sperren". Das bedeutet, dass die Auftragspositionen einer Bestellung in Billbee, die von LENA übertragen wurde, dann nicht mehr manuell bearbeitet werden können. Außerdem kannst du Billbee verbieten, dass Rechnungen erstellt werden sollen für Bestellungen, die aus deinem LENA -Shop eingelesen wurden. Dann werden für alle Bestellungen, die von LENA übermittelt werden, keine Rechnungen in Billbee erstellt. Das bedeutet aber auch, dass du generell keine Rechnungen (weder manuell noch automatisch) für Bestellungen erstellen kannst, die dieser Shopverbindung zugeordnet sind.
- 8
- Artikel Preisanpassung: Hier kannst du optional einen Artikel festlegen, der Auftragspositionen zur Preisanpassung zugeordnet wird.
- 9
- SMTP Server: Hast du bereits einen SMTP Server angelegt bei Billbee, kannst du diesen hier über das Dropdown-Menü auswählen.
- 10
- Zahlung fällig nach X Tagen: Gib an, wann die Zahlungen der Bestellungen fällig sein sollen, die über LENA eingelesen werden.
- 11
- Versand aus: Innerhalb der Shopverbindung kann das Feld "Versand aus" gefüllt werden. Der hinterlegte Wert wird auf das gleichnamige Feld in Bestellungen aus der jeweiligen Shopverbindung übertragen.
Sendungsnummer (Tracking) übertragen
Um die Versandinformationen (Trackingnummer) beim Versand aus Billbee an LENA zu übermitteln, ist es notwendig, dass du eine Automatisierungsregel anlegst. Unter Einstellungen / Automatisierung musst du folgende Regel einrichten, damit die Versandinformationen automatisch an LENA übermittelt werden.
- Auslöser: Bestellstatus geändert (Versendet, achte darauf, dass beide Optionen aktiviert sind)
- Bedingung: Shop einschränken (LENA-Shop)
- Aktion: Externe URL aufrufen
Als externe URL musst du folgende einsetzen: https://lena.beh-ecommerce.de/api/billbee/hook/shipped/"API_KEY_EINSETZEN"/{OrderNumber}/{CarrierName}/{LatestTrackingNumber} Ersetze vor dem Einfügen in Billbee den Platzhalter API_KEY_EINSETZEN mit dem von LENA erhaltenen API Key. Hierfür kopiere die aufgeführte URL in das Feld, in dem bereits vorausgefüllt eine Muster-URL steht.
Beim Markieren einer Bestellung als „Versendet“ in Billbee wird somit automatisch die Trackingnummer und der Versanddienstleister an LENA übertragen. Die Platzhalter {OrderNumber}, {CarrierName} & {LatestTrackingNumber} werden von Billbee bei der Übertragung mit den eigentlichen Werten ersetzt.
Bitte beachte, dass bei LENA nur ein Versand mit DHL, UPS, DPD, Hermes und GLS erlaubt ist.
Wichtig / zu beachten
Versandprofile: Bitte beachte, dass ein Abruf der Versandprofile aus LENA aktuell nicht möglich ist – jedoch auch nicht notwendig, da der Versand vom Kunden bei LENA nicht definiert werden kann. Die Einrichtung zum Abruf von Bestellungen und zur Bestandsführung ist somit abgeschlossen. Um die Quellen korrekt zu verknüpfen, empfehlen wir einen Import der Artikel aus LENA durchzuführen.
Funktionsumfang: Die LENA Schnittstelle ist von unserem Servicepartner für Schnittstellen BeeConnect erstellt worden. Wenn du Rückmeldungen oder Fragen zum Funktionsumfang hast, kannst du dich per Mail an support@beeconnect.io wenden.